1. Corona-Live
  2. Business-Live
  3. Alles-Live
  1. Politik-Live (current)
    1. Affären
    2. Regierung
    3. Corona
    4. Welt-Politik
    5. Meinung
  2. Corona-Live
    1. Österreich
    2. Impfungen
    3. Corona International
    4. Wissenschaft
  3. Business-Live
    1. Märkte & Börsen
    2. Business Insider
    3. Unternehmen
    4. Manager
    5. Handel
    6. Medien
    7. International
    8. Immobilien
    9. Banken
    10. Ihr Geld
    11. Tourismus
    12. Digital
  4. Impressum
  1. Alles-Live
  2. Politik-Live
  3. apa-live

Parteien
Umfrage-Beben: FPÖ überholt erstmals seit 2017 ÖVP Erstmals seit 9. Mai 2017 liegt die ÖVP wieder hinter der FPÖ. 21 % sind nur Platz 3.
Nehammer Kickl
Parteien
Nach Gerüchten: »Kern-Partei der besten Köpfe« hätte 29%-Potenzial Bis zu 29 % könnten sich vorstellen, eine „Partei der besten Köpfe“ rund um Ex-Kanzler Christian Kern zu wählen. 
Kern
Regierung
Polaschek ärgert sogar ÖVP-Kanzlerberaterin Der Zib2-Auftritt von Bildungsminister Martin Polaschek lässt viele ratlos zu.
Polaschek
Regierung
Klimabonus droht Mega-Verspätung Der 500-Euro-Klimabonus muss Millionen per Post zugestellt werden – das dauert.
Affären
Sideletter: 21 Mio. € mehr Budget für Kurz Im U-Ausschuss kam ein Sideletter zwischen Kurz und Schelling aufs Tapet.

UKRAINE-KRISE LIVE

Ukraine-Krise
Ukraine: Laut Putin läuft "alles nach Plan" Mehr als vier Monate nach Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine hat Kremlchef Wladimir Putin erneut behauptet, die Kampfhandlungen liefen planmäßig.
Ukraine: Laut Putin läuft
Ukraine-Krise
Selenskyj wird zu VdB und Nehammer sprechen Veranstalter von 4Gamechangers-Festival erwarten Appell des ukrainischen Präsidenten an österreichische Bevölkerung.
Selenskyj
Ukraine-Krise
Putin wirft NATO "imperiale Ambitionen" vor Der russische Präsident Wladimir Putin hat der NATO "imperiale Ambitionen" vorgeworfen.
Putin
Ukraine-Krise
Russen ziehen sich vor Odessa zurück Russland greift im Osten der Ukraine weiter an, zieht sich aber im Südosten des Landes von wichtigen Stellungen zurück.
Ukraine-Krise
Russlands Militär: Ziehen Truppen von Schlangeninsel zurück Russische Truppen ziehen sich nach eigener Darstellung im Krieg gehen die Ukraine angeblich freiwillig von der zuvor eroberten Schlangeninsel im Schwarzen Meer zurück.
Newsticker neu
09:29
Inflation stieg im Juni laut Schnellschätzung auf 8,7 Prozent

Höchste Teuerungsrate seit 1975 - Treibstoffe und Lebensmittel waren Preistreiber - GRAFIK

09:15
# Inflation stieg im Juni laut Schnellschätzung auf 8,7 Prozent

09:14
Tirol-Wahl: Grünen-Landesrätin Fischer kandidiert nicht mehr

Kritik an mangelnder ́sozialer Ausrichtung der Grünen

09:05
Neuer ÖAW-Chef Faßmann setzt auf Sisyphos-Arbeit "Aufklärung"

Amtsantritt des neuen Präsidiums der Akademie der Wissenschaften - Regelung der Penninger-Nachfolge als eine der ersten Amtshandlungen - Neues Vermittlungsformat für Medien

07:01
Schülerunion stellt auch 2022/23 Bundesschulsprecher

Mehrheit in der Bundesschülervertretung

07:00
Kinderschutz - Zadić: "Änderungen im Strafrecht alleine zu wenig"

Justizministerin: Es braucht auch Maßnahmen gegen Ersttäter - Kinderschutzoffensive gefordert

06:00
Kurz-Ermittlung - WKStA gräbt weiter in Schmid-Chats

Neuer Aktenvermerk der WKStA - Chats zwischen Schmid und Schiefer deuten auf deren intensiven Dialog zu ÖIAG-Reform und Postenbesetzung hin - Kurz wurde über Verhandlungen informiert

05:31
Schallenberg und Karner reisen nach Ägypten und in die Türkei

Illegale Migration und Nahrungsmittelsicherheit nach Russlands Angriff auf die Ukraine als Topthemen - ÖVP-Charmeoffensive gegenüber Erdogan-Regierung wird fortgesetzt

05:04
Fast 40.000 Anmeldungen für dritten Durchgang der Sommerschule

Heuer erstmals auch für Schüler ohne Förderbedarf - Diesmal ganztägiges Angebot im Burgenland und zwei Vorarlberger Gemeinden

05:01
Parteiengesetz - Sickinger: Zweidrittelmehrheit nicht notwendig

Mehr Einblick für den Rechnungshof auch einfachgesetzlich möglich

05:01
Scheidender LH Schützenhöfer: "Weder Schieds- noch Scharfrichter"

Steirischer Landeschef will sich künftig politischer Kommentare enthalten - Van der Bellen habe das Land "gut durch die Verfassungskrise gebracht"

21:31
Sommerferien beginnen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland

Schulstart wieder am 5. September - ÖAMTC rechnet mit "Blitzstart" in die Ferien und warnt vor Staus

21:31
OStA-Chef Fuchs wegen Verletzung des Amtsgeheimnisses vor Gericht

Auch wegen Falschaussage im Ibiza-U-Ausschuss - Drei Jahre Haft drohen - BILD

19:59
Ausschuss stellte Weichen für Ende der Familienbeihilfe-Indexierung

Österreich leistet nach EuGH-Urteil Nachzahlungen bei herabgesetzten Familienbeihilfen

Aktuell

Regierung
VdB und König im Zug - Dienstkarosse fuhr hinterher König und Präsident fuhren per Zug über den Semmering – insgesamt fünf Dienstautos kamen über die Autobahn nach.
VdB
Parteien
ÖVP: Sexismus-Vorwürfe gegen Bundesrat der SPÖ VP-Generalsekretärin Laura Sachslehner wirft rotem Bundesrat Sexismus vor.
Sachslehner
Affären
Hafenecker: "Mitterlehner wurde so weggeputscht" FPÖ-Hafenecker über eine neue Sideletter-Affäre um Ex-VP-Chef Kurz
Hafenecker
Regierung
Nehammer nach Treffen mit Erdogan: "Konstruktiven Dialog fortsetzen" NATO-Beitritt Österreichs für Bundeskanzler trotz Besuchs bei Gipfel in Madrid weiter kein Thema.
Aktuell
Gecko will leichtere Verfügbarkeit von Corona-Medikamenten Das Beratungsgremium Gecko empfiehlt, die Verfügbarkeit von Medikamenten gegen das Coronavirus zu erleichtern.
Newsticker neu
19:38
City-Verkehrskonzept - Studie sieht Videoüberwachung skeptisch

Laut Zwischenbericht würden Kameras an Ein- und Ausfahrten der Wiener Innenstadt den Verkehr nur um 14 Prozent reduzieren

19:14
Sozialausschuss ebnet Weg für Teile der Pflegereform

Überwiegend mit Stimmen von ÖVP und Grünen

17:48
Gazprom vor Verlust des Gasspeichers in Haidach

In einem ersten Schritt wird Gazprom verpflichtet, Speicherkapazitäten anderen anzubieten - In letzter Konsequenz verliert Gazprom seine Nutzungsrechte - Derzeit ist der Speicher leer - BILD GRAFIK

17:42
Vorübergehende Reduktion der Erdöl-Pflichtreserven genehmigt

Von 25 Prozent auf 22,22 Prozent - Hauptausschuss genehmigte Ausweitung strategischer Gasreserve

POLITIK INSIDER

GÜNTHER SCHRÖDER
fleischmann
politik-insider Kurz’ Mann fürs Grobe muss jetzt in den U-Ausschuss
gottfried waldhäusl
politik-insider Family Business: FPÖ-Landesrat beschäftigt eigene Ehefrau
Amon
politik-insider Amon geht - ÖVP sucht dringend neue Volksanwältin
Klimaanlage für die Klimaministerin um 143.100 Euro
politik-insider Klimaanlage für die Klimaministerin um 143.100 Euro
politik-live
politik-insider Drei Frauen an der Regierungs-Spitze?

Affären

Affären
»Die Grünen sind der Öko-Bund der ÖVP« Peter Pilz: Ex-Grüner kündigt neue »Bomben« im U-Ausschuss an.
Peter Pilz
Affären
U-Ausschuss: Demox-Chef verteidigt Umfragen Im ÖVP-Korruptions-U-Ausschuss sind am Donnerstag neuerlich von türkisen Ministerien beauftragte Studien, Umfragen und Inserate im Zentrum des Interesses gestanden.
Demox Paul Unterhuber
Affären
Ibiza-Video: "Oligarchen-Nichte" bleibt straffrei Die Staatsanwaltschaft Wien stellt die Ermittlungen gegen den Lockvogel im Ibiza-Video ein.
Kopie von Ibiza Lockvogel Oligarchin Alyona Makarov
Affären
U-Ausschuss: Studien und Kurz-Vertraute im Fokus Schmid-Nachfolger Schuster gab sich ahnungslos.
Affären
Kosten für Kaufhaus Österreich weiter undurchsichtig Bei den Kosten fürs Pannen-Projekt Kaufhaus Österreich gibt es weiterhin unterschiedlichste Angaben zum verbrauchten Steuergeld.
Affären
Experte: Geheimer Prozess für Grasser ist rechtswidrig Am ersten Prozess-Tag schob die Verteidigung den Medien einen Riegel vor.
Affären
Strache-Prozess: Ex-FPÖ-Chef Hofer soll aussagen Mit Spannung wird FPÖ-NR-Präsident Norbert Hofers Zeugenaussage erwartet.
Meinungen
»Das ist das Ende der ÖVP. Schad’ drum«

Die ÖVP ist am Ende angelangt, wie einst ihre Schwesterpartei, Italiens Christdemokraten, deren Korruptionsskandale in den 1990er-Jahren ihr Schicksal besiegelten. 

»Nehammer hat die Chance auf Erneuerung«

Endlich! Karl Nehammer hat sich endlich dazu durch­gerungen und die nötigsten Veränderungen in der ÖVP-Regierungstruppe veranlasst. 

'Beistandspflicht? Das ist nicht unser Krieg!'

Die Lieferung schwerer Waffen in ein Kriegsgebiet verlängert nicht nur einen aussichtslosen Krieg gegen eine Atommacht wie Russland, …

'Die Ukraine in ihrem Kampf unterstützen!'

Noch nie wäre ein Krieg durch Waffen beendet worden, behaupten geistige Irrläufer und argumentieren damit, man möge jetzt keine schweren Waffen an die Ukraine liefern.

"Nichts rechtfertigt, Atomkrieg zu riskieren"

Was man 1945 nach dem Atombombenabwurf der USA auf Hiroshima und Nagasaki gesehen hatte, versetzte die Welt blankes Entsetzen.

Das Ende der Bequemlichkeit

Die liberale, pluralistische Demokratie und die demokratische Lebensweise haben jetzt einen waffenstrotzenden Feind, der unverhohlen droht.

Regierung

Regierung
Gemeindetag in OÖ: Kanzler beschwört Zuversicht trotz Krise Nehammer: "Menschen verlangen von uns Zuversicht"
Nehammer
Regierung
Klimakrise: Politik, Finanz und Wissenschaft für "breite Allianz" Eine "breite Allianz für mehr Klimaschutz" haben am Donnerstag sechs Vertreter aus Politik, Finanz und Wissenschaft bei einem Medientermin in Wien gefordert.
Gewessler
Regierung
Niederländisches Königspaar setzte Staatsbesuch in Wien fort Das niederländische Königspaar Willem-Alexander und Máxima hat am Dienstag seinen Besuch in Wien fortgesetzt.
Willem-Alexander
Regierung
Gewessler: Marktprämienverordnung geht in Begutachtung Zuschuss zur Energieerzeugung und nicht zur Errichtung von Kraftwerken.
Regierung
Kinderschutz - ÖVP will Gesetzeslücken schließen Dass ein 2010 wegen Kindesmissbrauchs verurteilter Mann mehrtägige Ferien-Camps für Kinder veranstaltet ruft nun die Politik auf den Plan 
Regierung
Gewessler kündigt Alarmstufe bei Gas-Lieferstopp an Leonore Gewessler ist die verantwortliche Politikerin in der Gaskrise – sie setzt stark aufs Energiesparen. Und: Wenn die Gaslieferungen weiter stocken, werde der Notfallplan aktiviert.

UMFRAGEN

Lazarsfeld Gesellschaft für ÖSTERREICH
31%  
22%  
19%  
9%  
12%  
5%  

(15.06.2022)

Lazarsfeld Gesellschaft für ÖSTERREICH
32%  
21%  
19%  
9%  
12%  
5%  

(09.06.2022)

Lazarsfeld Gesellschaft für ÖSTERREICH
30%  
22%  
19%  
9%  
13%  
5%  

(02.06.2022)

Lazarsfeld Gesellschaft für ÖSTERREICH
45%  
9%  
7%  
6%  
4%  
29%  

(23.05. - 24.05.2022)

Parteien

Parteien
Nationalrat: Opulenter Saison-Abschluss Der Parlamentskehraus vor der Sommerpause fällt auch heuer wieder umfassend aus.
Nationalrat
Parteien
Parlament bekommt erste überparteiliche Arbeitsgruppe Fraktionsübergreifende Gruppe widmet sich Gleichbehandlung von LGBTIQ-Personen.
Parlament5
Parteien
Tirol-Wahl: Mattle wegen Umfrage alarmiert Knapp drei Monate vor der vorgezogenen Landtagswahl am 25. September steht die Tiroler ÖVP wegen schlechter Umfragewerte gehörig unter Druck.
Mattle
Parteien
SPÖ fordert Senkung der Energiepreise Die SPÖ fordert einmal mehr eine Absenkung der Energiepreise.
Parteien
FPÖ: Gutachten bestätigt "Antwortverweigerung" der ÖVP Rechts- und Legislativdienstes des Parlaments legte "rechtliche Einschätzung" vor.
Videos
Aufräumarbeiten in Kärnter Katastrophengebiet angelaufen

Hitze: Stadt Wien verhängt Grillverbot

Biden: Weiteres 800-Millionen-Waffen-Paket für Kiew

Gecko rechnet mit bis zu 70.000 Corona Neuinfektionen

NATO-Pressekonferenz mit Joe Biden

Welt-Politik

Welt-Politik
NATO-Norderweiterung wird am Dienstag offiziell beschlossen Die NATO will am Dienstag formell die Aufnahme von Finnland und Schweden in das Bündnis beschließen.
Stoltenberg
Welt-Politik
Neuwahl in Israel am 1. November In Israel wird am 1. November ein neues Parlament gewählt. Dies teilte ein Sprecher der Knesset am Donnerstag in Jerusalem mit.
Yair Lapid
Welt-Politik
Xi zu Jubiläumsfeiern in Hongkong eingetroffen Unter hohen Sicherheitsvorkehrungen sind Chinas Präsident Xi Jinping und seine Frau Peng Liyuan am Donnerstag in einem Zug in Hongkong eingetroffen.
Xi zu Jubiläumsfeiern in Hongkong eingetroffen
Welt-Politik
Polen stellte Barriere-Zaun an der Grenze zu Belarus fertig Polen hat den Bau des 187 Kilometer langen Zauns an seiner Grenze zu Belarus abgeschlossen.
Welt-Politik
Trump droht Anklage wegen Sturm auf Kapitol Entscheidung liegt beim Justizminister.
Newsticker neu
09:38
Lapid übernahm bis zur geplanten Wahl Premiers-Amt in Israel

War im Vertrag der zerbrochenen Koalition so vorgesehen

09:17
Tschechiens EU-Vorsitz von innenpolitischen Spannungen überschattet

Erinnerungen an Sturz der Regierung bei EU-Ratspräsidentschaft 2009 werden lebendig (Von Petr Senk/APA)

09:15
Ukraine - Von der Leyen sprach per Videolink vor Parlament in Kiew

EU-Kandidatenstatus "historischer Meilenstein"

08:47
EU beschließt Maßnahmen gegen ausländische Subventionen

Mehr Prüfmöglichkeiten gegen Firmen, die sich auf öffentliche Aufträge bewerben, aber wettbewerbsverzerrend subventioniert worden sein könnten

08:16
Drei tunesische Migranten bei Überfahrt nach Italien gestorben

Drei Vermisste - "Ocean Viking" wartet mit 200 Migranten auf Erlaubnis, in Hafen einfahren zu dürfen

08:15
Schwache Weizenernte in Ukraine erwartet

Ausfuhren über Landweg können jene via See nicht ersetzen - GRAFIK

Meinungen

grosz
Meinungen
»Das ist das Ende der ÖVP. Schad’ drum« Die ÖVP ist am Ende angelangt, wie einst ihre Schwesterpartei, Italiens Christdemokraten, deren Korruptionsskandale in den 1990er-Jahren ihr Schicksal besiegelten. 
Meinungen
»Nehammer hat die Chance auf Erneuerung« Endlich! Karl Nehammer hat sich endlich dazu durch­gerungen und die nötigsten Veränderungen in der ÖVP-Regierungstruppe veranlasst. 
Meinung
Meinungen
'Beistandspflicht? Das ist nicht unser Krieg!' Die Lieferung schwerer Waffen in ein Kriegsgebiet verlängert nicht nur einen aussichtslosen Krieg gegen eine Atommacht wie Russland, …
grosz
08:06
Fast alle deutschen Händler wollen Lebensmittelpreise anheben

Ähnlich in anderen Sparten des Einzelhandels

07:48
Gewerkschaft ruft zum Streik in französischem Energiesektor auf

Kampf für höhere Löhne

07:44
Ukraine beginnt mit Export von Strom in die EU

Erste Lieferungen über Rumänien

02:58
USA beklagen "Erosion der Autonomie" von Hongkong

25. Jahrestag der Rückgabe von ehemaliger britischer Kronkolonie an China

02:48
Ukraine - 17 Tote bei Raketenangriffen in Region Odessa

Laut Regionalverwaltung auch Wohngebäude von russischem Geschoss getroffen - Lage in Lyssytschansk spitzt sich zu

02:19
Online-Sperre von Deutscher Welle und Voice of America in der Türkei

Wegen fehlender Lizenzen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Liste
  3. Allgemeine Nutzungsbedingungen
  4. Impressum